inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: BPS10074
Es ist wohl das bekannteste Vitamin - welches so ziemlich jeder von uns kennt und mit dem Buchstaben „C“ beginnt. Es wird es auch als Ascorbinsäure bezeichnet. Vitamin C hat sehr viele Eigenschaften, die einen trainierenden Menschen zu Gute kommen kann. In der alljährlichen Erkältungszeit, wenn sich viele Viren und Bakterien unseren Körper anzugreifen drohen, schützt und mildert es den Verlauf der Krankheiten und deren Symptome. Gerade zu Beginn einer Erkältung kann Vitamin C die Erkältungszeit um 8-14% verkürzen. Natürlich erhöht sich die Zahl, wenn man Ruhe und Regenation mit einbezieht.
Welche Rolle spielt Vitamin C beim Muskelaufbau?
Zwar ist ein regelmäßiges Training sehr wichtig um unser Immunsystem zu schützen, jedoch kann ein Übertraining genau anders herum laufen und das Gegenteil in unseren Körper erzeugen. Solche Situationen können durch übermäßigen Stress der emotional oder körperlich ausgelöst wird, uns schnell an die Grenzen unseres Körpers führen.
In solchen Situationen schüttet der Körper sehr hohe Mengen an „Cortisol“ aus. Ein Stresshormon welches dein Muskelwachstum und Entwicklung stören kann.
Nach dem Training kann es also sehr hilfreich sein um dein Cortisolspiegel präventiv niedrig zu halten. Es eignet sich hervorragend zur Erhaltung des gesunden Testosteronspiegels durch Schutz der Hoden.
Welches Vitamin C eignet sich am besten zur Aufnahme?
Fangen wir mal mit der schlechtesten Form von Vitamin C an. Es gibt heutzutage so viele Formen des Vitamin C. Ascorbinsäure – Pulver eignet sich eher nicht so gut, da Vitamin C selbst Hitze und lichtempfindlich ist. Durch die Öffnung einer Vitamin C Dose mit Pulver würde es zu einer Oxidation der obersten Schicht führen und seine Wirkung verlieren.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit Vitamin C in einer liposomalen Form zu sich zu nehmen. Jedoch existieren noch zu wenig Studien die seine Wirkung auch zu 100% bestätigen. Vitamin C kann theoretisch nicht überdosiert werden. Ein Überschuss würde quasi aus dem Körper durch den Urin ausgespült werden. Doch wenn man sich krank und schwach fühlt, kann es vom Körper vollständig auch aufgenommen werden. Die „Vitamin C + Rose Hips“ eignen sich hervorragend als Einnahmequelle, da sie lichtgeschützt mit einem Granulat ummantelt sind. Durch den inneren Granulat Kern wird Vitamin C bis zu 24 Std zeitversetzt abgegeben. Die Größe der Tabletten sind angenehm und gerundet zum bequemen schlucken. Die Zugabe von Hagebutten Extrakt ist es so mit höher konzentriert.
Weitere Eigenschaften von Vitamin C
- Cortisolhemmend bei 1500mg – 2000mg vor dem Training
- Halbierung der Körperbelastung bei trainierenden Menschen und somit Halbierung des Erkältungsrisikos
- Bakterielle Wechselwirkung
- Vitamin C ist absolut lebenswichtig für die kognitive Entwicklung von Säuglingen
- Entgegenwirkung gegen toxische Ansammlung von Schwermetallen im Körper
Zutaten: L-Ascorbinsäure, Füllstoffe Cellulose, Trennmittel (Magnesiumsalze, Talkum, Siliciumdioxid, Kalziumchlorid der Orthophosphorsäure), Stabilisator [Polyvinylpyrrolidon (PVP)], Hagebuttenpulver (Rosacanina), Feuchthaltemittel (Sorbitol), Stabilisator (Hydroxypropylmethylzellulose).
Inhalt:
120 Kapseln
1 Kapsel enthält: Ascorbinsäure granuliert 1000mg + 50mg Hagebuttenextrakt 1250%
Nährwerte Portionsgröße: 1 Tablette Portionen pro Behälter: 60/90/120 | ||
Inhalt per | Portion (1 Tablette) | %NRV* |
Ascorbinsäure | 1000 mg | 1250% |
Hagebutte (Rosa Canina) Fruchtpulver | 50 mg | ƚ |
Gebrauchsanweisung: Als Nahrungsergänzungsmittel 1 Portion (1 Tablette) mit einem Glas Wasser einnehmen.